Damit hat alles einmal im Jahr 1978 begonnen. Radlaufschutzzierleisten aus verchromtem Messing für den Mercedes SL W-107 waren der erste Artikel, den unsere Firmengründerin Marlies Spangenberg vertrieben hat. Nach überaus erfolgreicher Nachfrage für dieses Produkt wurde das Programm sehr schnell ausgebaut, insbesondere für die damals sogenannten „gehobenen Marken“: Mercedes, BMW und Jaguar. Auch ähnliche Artikel wie Einstiegs-, Griff- oder Seitenleisten wurden frühzeitig entwickelt und vertrieben. Dabei hat sich herausgestellt, dass sich Chromelemente hervorragend als Stilunterstützungsinstrument eignen und somit Fahrzeuglinien unterstreichen oder die Fahrzeuge einfach nur länger oder breiter wirken lassen. Solche Hilfsmittel sind heute im Fahrzeugbau kaum mehr wegzudenken und werden bei fast jedem Auto eingesetzt. Chromgriffe, Chrom-Fenstereinrahmungen, Chrom-Grillrippen, usw. – es findet sich so gut wie immer etwas…

Später wurden die Teile auch aus robusterem Edelstahl gefertigt und angeboten. Ebenfalls ein klassisches Fahrzeugbau-Material, aber im Innenverkleidungs-Ausbau, war Edelholz, meistens aus Nussbaum. Edelholz-Armaturenbretter oder -Schalthebel waren lange Zeit ein festes Standbein in unserem Sortiment bis neue Technologien, wie preiswertere Photo-Optik, hier den Markt übernommen haben und bis heute bestimmen. Das Knowhow im Edelholz-Bereich ist in unserem Haus aber immer noch vorhanden. Dazu gehören letztlich auch Edelholz- oder Leder-Lenkräder. Hier vertreiben wir seit Jahrzehnten auch einen „Klassiker“, speziell für Oldies und Youngtimer, die legendäre Marke NARDI.